



LEONIE SOBEK - Ein Ausflug in die Metaebene

Bachelor-Abschlusskonzert
Der Ausflug in die Metabene geht... in jede Richtung? ...verknüpft Gedanken, Konzepte, Politisches und Kunstformen. Der Startpunkt: Das Große und Ganze, the Big Bang, who knows? Nichts vegetiert im Vakuum, auch Musik nicht, denn es gibt immer einen Kontext. Musik hat einen Bezug, das Private ist politisch, Musik ist politisch.
In vier „Kapiteln“ zieht sich eine Textperformance als roter Faden durch das Konzert, eingebettet in minimalistisch konzipierte Improvisationen und Klangtexturen. Aus einer „Working Class“- Perspektive werden auf abstrakte und poetische Art und Weise, alltägliche Situationen der Haupt-Person „Rio“ beschrieben. Themen wie Binär/Nonbinär, gesellschaftliche Vorurteile und finanzielles Überleben werden dabei philosophisch aufgegriffen.
Groovige, jazzige Kompositionen mit eigenwilligen Melodien und transkulturellen Elementen bilden jeweils eine Brücke von einem Kapitel zum Nächsten. Als eine Art Höhepunkt, greift eine Duo-Improvisation mit Movement/Tanz und Schlagzeug Eindrücke des Textinhalts auf und fasst
diese auf tänzerische Weise zusammen. Video-Impressionen, die die Zuschauenden cinematisch in das Konzert einladen, von Kapitel zu Kapitel und zum Abschluss des Konzerts leiten, bilden einen Rahmen des Gesamtstücks und wollen die Zuschauenden auch auf einer visuellen Metaebene zu einem Ausflug einladen.
Das 60 minütige Stück wird am 11.6.25 als Leonie Sobeks Bachelor-Abschlusskonzert im Neuen Schauspiel Weltpremiere feiern.
Termin: 11. Juni 2025, Einlass 19:30 Uhr/ Beginn: 20.00 Uhr
Tickets (nur Abendkasse):
Eintritt auf Spende: Spendenempfehlung 10,- bis 20,- €

