NSL
Spielplan
Bühne
Theatersaal
29.03.2025
Samstag 20:00
keine Altersbeschränkung

LEIPZIG LIEST: Regina Dürig, Meral Kureyshi & Jonas Lüscher

Neue Literatur aus der Schweiz

IM RAHMEN DER LEIPZIGER BUCHMESSE 2025

Musikalisch begleitet von der schweizerisch-ghanaischen Sängerin und Komponistin Joy Frempong.

Moderation Wiebke Porombka


Anlässlich ihrer Neuerscheinungen diskutieren Regina Dürig, Meral Kureyshi und Jonas Lüscher mit Literaturredakteurin Wiebke Porombka u.a. über Nichtmütter, Mythen und Marmor, über die Möglichkeit von Familie und eine Gegenwart, die gern mehr von ihrer Zukunft wüsste.

In ihrem Erzählband „Frauen und Steine“ (Droschl) hält Regina Dürig ein Dutzend funkelnder, überraschender Geschichten bereit und blickt kritisch auf die Probleme unserer Zeit. Die Frauenfiguren in den Erzählungen stellen alle auf ihre Art die Frage, wie man ankommen kann gegen die patriarchale Versteinerung der Welt. Der Fabulierlust sind keine Grenzen gesetzt – wütend, witzig und irrsinnig schräg.

Mit klarem Blick und poetischer Sprache beleuchtet Meral Kureyshi in ihrem neuen Roman „Im Meer waren wir nie“ (Limmat) das Leben von Frauen über mehrere Generationen hinweg und entfaltet so ein Panoptikum der Familie in der heutigen Zeit. Leicht und mit zarter Melancholie erzählt das Buch von der der Lust am Leben und der Angst davor. Von Kindsein und Erwachsenwerden, Alter und Tod.

Im einzigartigen Spiegelraum von Jonas Lüschers neuem Roman „Verzauberte Vorbestimmung“ (Hanser) ist kein Konflikt vorbei und noch jede Geschichte möglich. Wovon träumen wir Menschen des Kapitalismus? Wovon unsere sich zunehmend gegen uns erhebenden Maschinen? Klug und irrsinnig, komisch, scharf und hochaktuell erzählt Jonas Lüscher auf der Höhe seiner Kunst.

Joy Frempong (*1978, Ghana) bewegt sich als Sängerin und Komponistin frei zwischen Elektronik, Avant-Pop, Afrobeats, Improvisation und Jazz. Sie verhandelt in ihren Texten vorwiegend diasporische Zwischenwelten und afrofuturistische Themen. Mit ihrem Duo OY veröffentlichte sie vier Alben und spielte zahlreiche Konzerte weltweit. Joy Frempong kam 1986 in die Schweiz und lebt seit 2008 in Berlin.

Im Anschluss an die Veranstaltung sind alle herzlich eingeladen zu Suppe und gemütlichem Beisammensein.

Eine Veranstaltung von Pro Helvetia.

Links:
droschl.com/buch/Regina Duerig-Frauen und Steine
limmatverlag.ch/Meral Kureyshi-Im Meer waren wir nie
hanser-literaturverlage.de/Jonas Luescher-Verzauberte Vorbestimmung
joy-frempong-oy-music.com/

Eintritt frei (keine Reservierungen)