



Winterkind – Made in GDR +++AUSVERKAUFT+++

Eine autobiografische Theaterreise
NÄCHSTE VORSTELLUNG am 04.04.2025
„Das ist packendes Dokumentartheater“
(Fürther Nachrichten, 25.01.25)
WINTERKIND ist ein autobiografischer Solo-Theaterabend, der vom Aufwachsen im DDR-System und den bis heute spürbaren Folgen erzählt. Die Inszenierung besticht durch das außergewöhnliche Verweben von Vergangenheit und Gegenwart in Schauspiel, animierten und KI-generierten Videos sowie Hörkunst-Stücken, in denen auch ZeitzeugInnen zu Wort kommen. WINTERKIND verwebt individuelle Geschichte mit historischem Kontext und sucht nach der Kraft, die beim Überleben geholfen hat.
Lykke Langer spielt dabei als Solo-Performerin sich selbst: distanziert und ganz nah, ironisch, tragisch, bitter, witzig, punkig – aber niemals mit erhobenem Zeigefinger! Ihre Kindheit ist geprägt von Aufenthalten in Krippen und Kinderheim, Leistungssport, Ausreise-Anträgen und familiären Verstrickungen mit der Staatssicherheit.
WINTERKIND: Eine Reise durch scheinbar vergangene Zeiten – mit Hang zum Punk und dem Versuch, das Schweigen zu brechen zwischen den Generationen.
„Regisseurin Eleanora Allerdings und Lykke Langer mit ihrem intensiven, alle emotionalen Farben abrufenden Spiel haben starke, berührende Bilder und Szenen erarbeitet. Authentisch und spannend wird hier ein persönliches Kindheitstrauma aus der DDR sichtbar gemacht. Ein Einzelschicksal, das für viele andere steht und die Zuschauer im Kufo sehr berührte, wie im anschließenden Publikumsgespräch deutlich wurde.“
(Fürther Nachrichten, 25.01.25)
Eine Produktion der FEINE ESSENZ AG mit dem Projekttheater Dresden.
Weitere Infos & TERMINE: www.winterkind.info
Die Produktion wird gefördert durch den Fonds Darstellende Künste sowie die Städte Dresden und Nürnberg. In Kooperation mit der Freien Szene Nürnberg und Klaus Eichler Filmproduktion Lübeck.
Tickets:
Solidarisches Preissystem (Sie wählen nach Ihrer Möglichkeit eine Preiskategorie aus): 20,- / 15,- / 10,- €

