Das Neue Schauspiel ist seit 2010 eine vielseitige Spielstätte, die den Raum für Theater, Konzerte sowie partizipative Formate in einer persönlichen und gemeinschaftlichen Atmosphäre öffnet. Mit zwei Bühnen und einer Freiluft-Spielfläche in den Sommermonaten bietet sie ein abwechslungsreiches Programm über das ganze Jahr hinweg. Ergänzt wird das Haus durch die gemütliche Theaterkneipe Tante Manfred.
Menschen
Seit September 2025 steht das Neue Schauspiel Leipzig unter der Leitung eines von vier Frauen geführten Trägervereins.
Für das Musikprogramm sind Claudia Herold und Rebecca Schöler verantwortlich. Sie übernehmen das Booking, die Organisation und die Betreuung der Veranstaltungen. Die künstlerische Leitung des Theaterprogramms liegt bei Letizia Rivera, die mit Vision, Inhalt und Strategie das Profil des Hauses prägt. Die vierte im Bunde, Tanouir El Amri, übernimmt das Produktionsmanagement und ist somit für Planung, Finanzen und Verträge zuständig.
Wir verstehen uns als lernende Organisation, die in ihrer Arbeitsweise auf offene Kommunikation, gegenseitiges Vertrauen und gelebte Solidarität setzt. Entscheidungsprozesse zu bereichsübergreifenden Themen gestalten wir gemeinsam und konsentual.
Vision
Für 2026 denken und entwickeln wir das Profil des Neuen Schauspiel Leipzig weiter. Wir arbeiten an einer verstärkt mehrsprachigen und transkulturellen Ausrichtung. Dabei bauen wir nachhaltige Partnerschaften mit internationalen Akteur:innen auf und beziehen die Vielfalt der migrantischen Perspektiven als selbstverständlicher Teil der künstlerischen Landschaft Leipzigs mit ein. Im Zentrum unseres transkulturellen Ansatzes steht die Idee, dass das Fremde dem Eigenen begegnet, indem kulturelle Unterschiede und kollektive Erfahrungen zu einem künstlerischen Resonanzraum verschmelzen.
Foto v.l.n.r. Claudia Herold, Tanouir El Amri, Rebecca Schöler, Letizia Rivera